Sol. Cup: Kurdischer FC Solothurn - FCH 0:6 (0:2)

S'Eis gibt sich im 1/16-Final keine Blösse

Unser «Eis» durfte am vergangenen Sonntag im Sechzehntelfinale gegen den Kurdischen FC Solothurn aus der 4. Liga in den Solothurner Cup eingreifen. Die Gastgeber hatten in der ersten Runde den Liga-Konkurrenten ASI Superga in der Verlängerung besiegen können.

Der sehr kleine und holprige Rasen auf dem Brühl in Solothurn führte dazu, dass beide Mannschaften hinten keine unnötigen Risiken eingehen wollten und dadurch vor allem mit hohen Bällen versuchten in die gegnerische Hälfte zu kommen. In der 12. Minute gelang es den Gästen für einmal, mit einem flachen Pass in die Tiefe Y. Oumaray zu bedienen. Dieser scheiterte vorerst aus spitzem Winkel am Hintermann der Solothurner. Der Abpraller landete jedoch wieder vor seinen Füssen und die zweite Chance nutzte er dann aus noch spitzerem Winkel. In der 36. Minute stiess L. Schmidt über die rechte Seite nach vorne und konnte den Ball so lange behaupten, bis Unterstützung nachrücken konnte. J. Marti stand am Sechzehner völlig frei und versenkte den Ball wuchtig im Tor.

In der zweiten Halbzeit war dann die Luft bei den Gastgebern, welche den Härkingern in der ersten Halbzeit das Leben schwer gemacht hatten, draussen. So konnten die Gäste den Ball in den eigenen Reihen halten und mit schönen Kombinationen vor das gegnerische Tor vorstossen. J. Rietschin verwertete eine perfekte Flanke von Y. Oumaray mit einem Flugkopfball in der 60. Minute. In der 65. Minute fasste sich der frisch eingewechselte L. Micelli ein Herz und zog aus 30 Metern ab. Der Ball setzte noch kurz vor dem Torhüter tückisch auf und fand so den Weg ins Tor. In der 90. Minute wurde dann T. Büttiker im Sechzehner regelwidrig zu Fall gebracht. N. Wernli versenkte den anschliessenden Penalty souverän. Den Schlusspunkt setzte M. Flury, der eine Flanke mit dem Kopf im Tor versenkte.

So gelang unserem «Eis» der fünfte Sieg in Serie und dies mit einer abgeklärten Leistung. Am nächsten Sonntag reist der Leader der 2. Liga nach Härkingen auf das Aesch. Jedes Mal, wenn der FC Iliria zu Gast ist, kann man mit einem sehr intensiven Spiel rechnen. Mit einem Sieg könnten die Härkinger an Iliria vorbeiziehen.

Tim Büttiker


Telegramm:
Mittleres Brühl. - Tore: 12. Oumaray 0:1. 36. Marti 0:2. 60. Rietschin 0:3. 65. Micelli 0:4. 90. Wernli (Foulpenalty) 0:5. 93. Flury 0:6. 
Kurdischer FC Solothurn: Karakas; Catak (68. Hassan), Cokyasar, A. Demir, Nirmalan (49. Nadesamoorthy); S. Demir (54. Ildeniz), Pararajasingam, Demirci, Okbamicheal (54. Karakus); Sellathurai (76. Alshmare), Sathananthan.
Härkingen: Morgenthaler; Stuparanovic, Näf, Müller, Wermuth (81. Gjergjaj); Heim (27. Schmidt), Wernli, T. Büttiker, Marti (64. Micelli), Oumaray (80. Flury); Rietschin (76. Saleh).
Bemerkungen: Härkingen ohne Pellegrino, Stecher, Avdulovic, Jäggi, J. Büttiker, Heutschi, Oeggerli, Wyss, Rauber. Verwarnung: 13. Demirci.