Am vergangenen Mittwoch, dem 13. Oktober stand unser verschobenes Spiel gegen den FC Klus-Balsthal an. Unser Ziel war es, trotz des anhaltenden Regens bereits von Beginn an ein starkes Spiel zu zeigen, so dass wir weitere 3 Punkte holen und somit die Tabellenführung übernehmen konnten.
Mit einer etwas durchgemischten Startelf starteten wir eher schwierig in das Spiel. Wir hatten in der Anfangsphase grosse Mühe ins Spiel zu kommen, da uns die nötige Überzeugung und Disziplin fehlte. Das Durchspiel in die vorderen Reihen funktionierte leider nicht immer wie gewünscht. So blieben die erhofften Torchancen erst einmal aus. In der 15. Minute eroberte sich dann aber Annina den Ball und konnte die Chance direkt in ein Tor verwandeln. Dieses Tor rüttelte uns wach und wir versuchten, von hinten bis vorne ein kontrolliertes Spiel zu spielen, was uns auch mehrheitlich gut gelang. In den nächsten 25 Minuten entstanden keine wirklich grossen Torchancen, den auch die Frauen des FC Klus-Balsthal spielten jetzt mit mehr Ehrgeiz. In der 42. Minute, kurz vor der Pause, entstand durch einen geschickten Seitenwechsel und ein schönes Passspiel eine gute Torchance für Elena, welche den Ball ohne zu zögern im Tor versenkte. Kurz darauf pfiff der Schiri auch schon zur Pause ab.
In der Pause besprachen wir einige Spielzüge und sammelten neue Energie, Trainer Claudio motivierte uns noch einmal, bevor es wieder zurück auf den Platz ging. Nach mehreren Wechseln auf beiden Seiten begann die 2. Halbzeit. Direkt nach dem Anpfiff versuchten wir wieder, unser Spiel zu spielen. Bereits in der 50. Minute wurden wir mit dem zweiten Tor von Elena belohnt. Unsere Gegner zeigten jetzt mehr Gegenwehr und das Spiel nahm an Aggressivität zu. Mit einigen erfolgreichen Passspielen kam der FC Klus-Balsthal mehrmals näher an unser Tor. Nach einem unglücklichen Kommunikationsfehler unsererseits in der 55. Minute gelang es ihnen dann, den Ball ins Tor zu schiessen. Das Spiel verlief spannend weiter, bis in der 76. Minute Fabienne einen Penalty ins Tor knallte. Nun hiess es nochmals Konzentration für uns alle. bis der lang ersehnte Schlusspfiff erklang.
Dank diesem Sieg konnte sich unser Team an die Tabellenspitze setzen. Viel Zeit zum Ausruhen bleibt aber nicht. Bereits am Sonntag, 17. September geht es mit dem Solothurner Cup-Spiel gegen die Frauen der 2.Liga vom FC Attiswil weiter. Das Spiel wird um 14:30 Uhr in Härkingen am Aesch angepfiffen. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung!