Die Härkinger sind weiterhin gut drauf und gewinnen das Verfolgerduell in Subingen verdient mit 3:0. Captain Yanick Oumaray trifft dabei früh nach einem Bock der Subinger.
Der FC Härkingen hat seinen Fehlstart korrigiert und mit dem vierten Sieg in Serie nun definitiv Unterschlupf in der Spitzengruppe der Solothurner 2. Liga gefunden. Captain Yanick Oumaray bringt Härkingen gegen die bisher noch ungeschlagenen Subinger mit seinem dritten Saisontor schon in der achten Minute auf die Siegerstrasse. Er nutzt einen Aussetzer von Subingen-Torhüter Pascal Schwaller für die frühe Führung.
Schwaller erhält einen Rückpass, Oumaray spekuliert. «Ich wollte unbedingt früh einen machen, weil es so heiss war», sagt er nach dem Spiel – gezeichnet von der Hitze, aber mit einem fetten Grinsen im Gesicht. «Ich hatte ehrlich gesagt nicht viel Hoffnung. Schwaller ist ein sehr guter Goalie und eigentlich stark mit den Füssen», beschreibt er das 1:0. «Den hat er sich jetzt etwas sehr weit vorgelegt», sei das Nächste gewesen, was er gedacht habe. Er probiert es und luchst dem strauchelnden Hüter den Ball ab. «Plötzlich stand ich allein vor dem Tor und musste nur noch einschieben.»
Nach zwanzig Minuten hat Oumaray die Chance für das 2:0. Nach dem Zuspiel von Jan Marti scheitert er an Schwaller, Joël Rietschin schiesst den Abpraller weit drüber. Aber Härkingen ist besser, und wenig später reüssiert Rietschin bei seiner zweiten Möglichkeit. Nach einem Steilpass spielt er seine Geschwindigkeit aus, schüttelt die Bewacher ab und trifft überlegt zum 2:0 in die entfernte Torecke.
Die Subinger bekunden viel Mühe, in dieses Verfolgerduell reinzufinden. Nach der Trinkpause ermahnt Trainer Dominik Ellenberger seine Spieler, sie sollen von hinten rausspielen, auch wenn die Härkinger weit vorne attackieren: «Ihr wisst, wie das geht». Doch die Subinger spielen zu ungenau, verlieren den Ball zu oft in der eigenen Platzhälfte und behelfen sich dann doch oft mit hohen Bällen – die Lufthoheit gehört aber klar den Härkingern.
«Zwei, drei Weitschüsse – mehr haben wir in den ersten 45 Minuten nicht zugelassen», zeigt sich Oumaray zufrieden mit der Abwehrleistung seines Teams. «Als sie dann in der zweiten Halbzeit Druck machten, brauchten wir auch etwas Glück, das wir uns erkämpften. Nach dem 3:0 war die Sache gegessen.» Das dritte Tor fällt in der 78. Minute: Nils Wernli setzt mit einem Steilpass Rietschin perfekt in Szene; der ist erneut schneller als die Subinger und schnürt den Doppelpack.
Der FC Härkingen überholt mit diesem Sieg den FC Subingen und rückt auf den dritten Tabellenplatz vor. Die Härkinger sind punktgleich mit dem FC Lommiswil, der am Montagabend das Nachholspiel in Biberist absolviert, und haben einen Zähler weniger als der Leader FC Iliria, der am Sonntagnachmittag gegen das Schlusslicht Gerlafingen nicht über ein Unentschieden hinauskam.
Die Startschwierigkeiten sind behoben. Nach zwei Spielen hatten die Härkinger nur einen Punkt auf dem Konto – 2:2 in Dulliken und eine 1:3-Niederlage gegen einen laut Oumaray «richtig starken» FC Lommiswil. «Fulenbach war dann genau der richtige Gegner, vor allem weil wir das Derby in der letzten Saison zweimal verloren haben», blickt er auf das 3:2 beim SC Fulenbach zurück. «Das war für uns der Kick-off.»
3:1 gegen Grenchen, 1:0 gegen Gerlafingen und jetzt 3:0 gegen Subingen – die Härkinger haben mittlerweile vier Siege aneinandergereiht. «Es ist unglaublich, wie taktisch diszipliniert die Jungs laufen und wie viele Meter sie abspulen», lobt der Captain seine Mitspieler. «Die Einheit ist spürbar auf dem Platz und jetzt kommen auch die Ergebnisse.»
Quelle: Oltner Tagblatt (Raphael Wermelinger)
Telegramm:
Affolter. - Tore: 8. Oumaray 0:1. 26. Rietschin 0:2. 78. Rietschin 0:3.
Subingen: Schwaller; Feuz (46. F. Gasche), R. Gasche, Brunner; Künzler (46. Hoxhaj), Pauli, Cubuk, Wolf; Siegenthaler, Baschung (46. Gräf), Cappelli (85. Zürcher).
Härkingen: Lisser; Stuparanovic, Wyss, Näf, Wermuth (46. Heutschi); Rauber (67. Oeggerli), Wernli, T. Büttiker, Marti (92. Müller), Oumaray (77. Micelli); Rietschin (82. Heim).
Bemerkungen: Härkingen ohne Pellegrino, Stecher, Avdulovic, Jäggi, J. Büttiker. Verwarnungen: 32. Cappelli. 36. Stuparanovic. 58. Hoxhaj. 75. Brunner. 78. Rietschin.